Datenschutzerklärung des Vereins Cannabis Social Club Mystic Garden Stuttgart e.V.

 

Präambel

 

Dem Verein liegt der Schutz der Daten seiner Mitgliederinnen und Mitglieder sehr am Herzen. Daher werden eure Daten nur für unbedingt notwendige Zwecke erhoben, verarbeitet und gespeichert.

 

Hiermit willige ich ausdrücklich ein, dass für die Eintragung nachfolgende personenbezogene Daten zu den angegebenen Verwendungszwecken durch die Verantwortlichen des Vereins verarbeitet werden dürfen:

 

Wir verarbeiten folgende Daten unserer Mitglieder: Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontodaten und Informationen über Ausgabevorgänge von Cannabis. Diese Daten werden zu verschiedenen Zwecken verwendet, darunter die Organisation und Verwaltung des Vereins, das Einziehen der Mitgliedsbeiträge, die Einladung zu Versammlungen sowie die Information über Vereinsinterna und Veranstaltungen. Zur Durchführung dieser Aufgaben nutzen wir verschiedene Tools, darunter Verwaltungssoftware, CRM-Systeme und Kommunikationstools.

 

Außerdem willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten, einschließlich anonymisierter Informationen über Ausgabevorgänge von Cannabis, zu den ebenfalls angeführten Übermittlungszwecken an Drittparteien aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen weitergegeben werden dürfen. Diese Übermittlungszwecke umfassen die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen nach dem Cannabisgesetz. Zu diesen Drittparteien gehören Behörden, Gerichte und deren Beauftragte.

 

Ich stimme zu, dass Fotos und Videos, die im Zusammenhang mit meinen im Verein anfallenden Tätigkeiten entstehen, zum Zweck der Veröffentlichung auf der Vereinswebsite, vom Verein genutzten Plattformen oder Social Media Auftritten verarbeitet werden dürfen.

 

Die Speicherung der Daten ist nur solange gültig solange der angeführte Zweck erfüllt ist.

 

 

Widerrufsrecht

 

Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit zur Gänze oder in Teilen schriftlich, per Post oder E-Mail bzw. mündlich gegenüber dem Vereinsvorstand widerrufen werden.

 

Nach Eingang des Widerrufs erhält die widerrufende Person eine Information über den Erhalt des Widerrufs. Daraufhin hat der Vorstand unmittelbar, spätestens aber einen Monat nach Erhalt des Widerrufs die vom Widerruf betroffenen Daten zu löschen. Die Daten selbst dürfen ab Eingang des Widerrufs nicht mehr verarbeitet werden. Alle Verarbeitungen der Daten, sofern sie konform mit den oben genannten Informationstabellen sind, haben weiterhin ihre Rechtsgültigkeit und sind vom Widerruf rückwirkend nicht betroffen.

 

Es wird von Seitens des Vereins darauf hingewiesen, dass mit der Geltendmachung des Widerrufsrechtes den gesetzlichen Anforderungen nicht mehr Rechnung getragen werden kann und die Mitgliedschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt beendet werden muss.

 

Abschließende Informationen

 

Es wird auf folgende Rechte nach der DSGVO hingewiesen:

 

Art 15 nach DSGVO: Auskunftsrecht der betroffenen Person

Art 16 nach DSGVO: Recht auf Berichtigung

Art 17 nach DSGVO: Recht auf Löschung

Art 18 nach DSGVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Art 20 nach DSGVO: Recht auf Datenübertragbarkeit

Art 21 nach DSGVO: Widerspruchsrecht

 

Die betroffenen Personen haben das Recht Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben: https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html

 

Verwaltungssoftware

 

Zur Verwaltung und Überwachung des Anbaus, der Mitglieder, Finanzen und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, nutzen wir die Software cannaflow der 

cannaflow GmbH
Kronenstraße 63
10117 Berlin
E-Mail: privacy@cannaflow.de
www.cannaflow.de 

Die cannaflow GmbH hat einen externen Datenschutzbeauftragten benannt, der seine Aufgaben gemäß Art. 39 DSGVO wahrnimmt. 

Rechtsanwalt Marcel Wetzel
Theodor-Heuss-Platz 4
14052 Berlin
E-Mail: mail@wetzel.berlin
Tel. +49 30 895 66 160
www.wetzel.berlin 

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung der oben genannten Software geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass diese die personenbezogenen Daten nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Die Datenschutzhinweise des Softwareanbieters können Sie unter https://www.cannaflow.de/datenschutzerklarung einsehen.

Die Nutzung der Software erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Verwaltung bzw. Abwicklung der Vereinsangelegenheiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) sowie zur Begründung und Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), welches ein Mitglied mit dem Beitritt in den Verein eingeht. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.